Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: 30 Sekunden
-
22.10.2006, 16:30 #1
- Registriert seit
- 11.02.2006
- Beiträge
- 6
Zwergdattelpalme hat hellgrüne Blätter mit gelben Punkten
Hallo zusammen,
meine Zwergdattelpalme bekommt nur noch hellgrüne Blätter mit gelben Punkten, zum Teil auch braune Flecken. Die Blattränder sind schon ca. 3cm braun. Liegt das nur an der geringen Luftfeuchte oder mach ich sonst noch was falsch? Echt schade, die sah mal richtig toll aus...
Grüße,
Hubert
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
22.10.2006, 21:54 #2
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Ort
- Greifenberg am Ammersee (zwischen Augsburg und München)
- Beiträge
- 34
dattelpalme
hey,
hm... hast du die palme selbst gezogen, aus samen? wie alt ist sie denn.. will nur fragen wie lang meine braucht um so groß zu sein.
hast du mal geschaut, ob sie spinnmilben hat?! wenn die jetzt die ganze zeit drinnen steht bei der geringen luftfeuchte könnte das evtl sein?!
weiß nicht ob ich helfen konnte
lg,
leillaregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
23.10.2006, 08:07 #3
- Registriert seit
- 02.04.2004
- Beiträge
- 30
Die hellgrüne verfärbung der Blätter , oft sind sie auch noch übersät mit hellen kleinen Flecken kommt besonders bei winterlicher Trockenheit vor u. wie Lailla schon erwähnte kann ein Milbenbefall sein.
Wenn kleine gelbe Flecken auf den Blättern entstehen , die dann braun und warzenähnlich werden ...hört sich als Pilzbefall...
Braune Blattränder sind oft von einem gießproblem...Wenn die Blattspitzen braun werden, kann die Ursache Staunässe oder trockene Luft sein.
Wo steht Deine Palme? U. bitte noch: Topfgröße, Erde...?
LG,
Simonaregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
23.10.2006, 12:40 #4
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Ort
- salzburg/ hinzenbach
- Beiträge
- 14
Hallo!
also meine hat damals so ausgesehen, als sie ganz argen thripsbefall hatte - die hättest du aber sicher schon entdeckt, die sieht man relativ gut....
lg, christaregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
24.10.2006, 20:45 #5
- Registriert seit
- 11.02.2006
- Beiträge
- 6
Hi zusammen,
Thripse kann ich ausschliessen, die Pflanze hab ich schon ziemlich genau unter die Lupe genommen. Die Pflanze steht am Südfenster, momentan sind´s um die 50% Luftfeuchte. Topfgröße müssten 5l sein und die Erde ist Palmenerde von Composan. Nen Stamm hat die Palme noch nicht entwickelt, aber die Wedel sind ca. 60cm lang.
Leilla, die Palme hab ich vor eineinhalb Jahren gekauft, hab keine Ahnung wie lange die braucht, bis sie mal so groß ist :-?
Habe letztes Jahr aber ne Zwergdattelpalme selbst aufgezogen, da kommt jetzt gerade das 6. Blatt raus :-D , aber ist noch kein geteiltes...
LG, Hubertregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen