Ergebnis 49 bis 56 von 62
Thema: Avatar
-
19.02.2006, 18:15 #49
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Schau mal die Seiten 2 und 3. Da habe ich schon mal welche so gekauft.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.02.2006, 20:39 #50
- Registriert seit
- 15.09.2004
- Ort
- Linsengericht
- Beiträge
- 58
Ja geile Teile! Da ich ja auch bald einen besitzen werde, kann Zorro noch mal ne Anleitung geben in welcher Erde sie am besten wurzeln!
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.02.2006, 21:40 #51
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Den Stamm würde ich in sehr lockere Erde pflanzen. Am besten Erde nehmen die Pellets, Blähton oder ähnliches haben (Blähton untermischen). Das ist wichtig, weil die Stammwurzeln nicht viel Wasser vertragen. Der Topf sollte nicht zu groß sein (muss wirklich nicht). Normalerweise zwei Finger breiter auf jeder Seite wie der Stamm selbst. Ich benutze Balt (D) Plus. Ist glaube ich von Flora ....
Nicht glauben er müsste es warm haben um Wedel zu treiben. Nein, im Gegenteil. Die meisten Wedel bekommt er an kühleren Tagen. Besonders im Frühjahr und Herbst. Nach dem Einpflanzen langsam aber nicht zu wenig Wasser von oben in die Krone geben. Ab und zu den Stamm mit einer Spritze besprühen. Auch die Wedel lieben das. Meie Großén haben im ersten Jahr ca. 30 Wedel bekommen wo auch gleich Sporenkapseln dran waren. Nicht an jedem Wedel sind diese Sporenkapseln vorhanden. Meistens nur an 3 oder 4 wedel. Können natürlich auch mehr sein. Die Wedel können einzelnt oder auch als ganze Krone kommen. Das ist immer verschieden. Im Sommer selbst macht sie weniger Wedel. Habe von Temperaturen von über - 14°C gehört wo sie leicht geschützt ausgepflanzt worden sind und überlebt haben. Wichtig ist, das sie keinen Dauerfrost abbekommt. Das kann man mit einem leichten Winterschutz leicht erreichen, indem man ihn langsam im Plusbereich bingt und ihn richtig nass macht. Nach ein paar Tagen kann man ihn dann wieder kälter stelln bis der Frost sich legt. Muss natürlich jeder selbst wissen ob er und wie er das machen möchte.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.02.2006, 16:00 #52
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Cool Zorro so einen muss ich auch haben.
Wo giebst den die Dinger?
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.02.2006, 17:13 #53
Heizkabel ?
Ich würde dem Baumfarn unbedingt ein Heizkabel verschreiben damit auch mal ein kälterer Winter dem Baumfarn nichts anhaben kann.
Wäre schade um dieses magnifique Exemplar.... :|registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.02.2006, 19:24 #54
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Zitat von danwir1
An sowas kommt man nicht so schnell dran. musst mal Kleo fragen, aber ob der sowas z.z. hat? Den kann man ja auch nur auspflanzen, es sei den man hat ein Gewächshaus mit einer Höhe von ca. 4,50 m und mehr.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.02.2006, 19:30 #55
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Re: Heizkabel ?
Zitat von nummereins
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
20.02.2006, 20:14 #56
Die Wurzeln schätze ich sollten bestimmt nicht so viel Frost abbekommen .
Ich traue der angeblichen Winterhärte nicht über den Weg. :wink:registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
kleiner avatar bonus
Von Achim im Forum HILFE/FEEDBACKAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.10.2007, 10:17 -
Avatar-Gr??e!
Von Matthias im Forum HILFE/FEEDBACKAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.07.2004, 22:00
Lesezeichen