Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Blaukorn
-
01.04.2011, 22:32 #1
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 93
Blaukorn
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen, bo mir evlt jmd sagen kann wo ich in der Schweiz Blaukorn bekommen kann?
Danke für eure Mithilferegistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.04.2011, 15:49 #2
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Ort
- WN-BW (Wilder Süden)
- Beiträge
- 246
Hi
Sollte eigentlich in gut sortierten Bau- und Gartenmärkten erhältlich sein.
Ansonsten beim Agrarhandel (Baywa oder andere)registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.04.2011, 19:43 #3
- Registriert seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 201
Hallo Ticino,
Ich habe meines vom Bauhaus und das andere von einem Gartencenter. Im OBI habe ich es auch schon gesehen. Und denke bei Hornbach und Jumbo usw, sollte es das sicher auch geben.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.01.2012, 11:04 #4
- Registriert seit
- 19.05.2011
- Ort
- Koblenz
- Beiträge
- 6
Blaukorn und seine Folgen!
Hallo zusammen
Möchte doch mein wissen hier mal mitteilen.
Kann ja sein, das es den einen oder anderen interessiert.
Viele schwören ja auf Blaukorn, zu recht gibt es doch unseren geliebten Pflanzen das wichtige Phosphor.
NUR HAT DAS GANZE EINEN ÜBLEN HAKEN :shocked:
Da Blaukorn mineralisch ist, ist es für unseren Gartengebrauch(Deutschland) auf jedenfall zu verbannen, es sei denn
einem ist die Gesundheit egal.
Es sollte nur Organisches genommen werden, da sollte man mal endlich (immer billig-billig) aus dem Kopf schlagen, wenn
einem die Gesundheit lieb u. teuer ist.
Der Kunstdünger hat es gewaltig in sich.
Er ist sehr stark mit URAN belastet,und das hat ja nun wirklich nichts im Dünger zu suchen :evil:
Eine Gesetzliche Regelung in BRD ist nicht vorhanden, es interessiert sie nicht.
Unglaublich aber traurige Warheit.
Unsere schwer arbeitenden Landwirte hauen das Zeug ungewollt Tonnenweise aufs Acker und belasten den Boden dadurch sehr.
Mit gigantischen Auswirkungen. Politik, die Kümmerts nicht der € ist wichtiger.
Das ist das eine Problem, aber was ist mit unseren kleinen Garten wir die Kleingärtner ,Selbstversorger u.co ???
Den Veranwortichen ist es völlig egal, kein Komentar von denen.
Ich finde es nicht egal, es sollte und muß man wissen.
Was dann der einzelne selbst dann endscheidet ist seine eigene Sache.
Wenn es gewünscht ist kann ich ja genaueres Schreiben,Daten Fakten für jeden nachprüfbar.
Mfg
vom Deutschem Eckregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
21.01.2012, 19:03 #5
Hi Musa Joe,
ich finde es sehr gut auch mal die Schattenseiten von Kunstdüngern zu nennen.
Das bewegt vielleicht den ein oder anderen dazu verantwortungsvoller mit der Umwelt umzugehen.
Ich finde deinen Einwand interessant und würde gerne noch mehr über die Problematik mit den
Kunstdüngern erfahren.
Vielleicht kannst Du noch ein paar links reinstellen, wo die Gefährdung durch mineralische Dünger genauer beschrieben wird.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Blaukorn Dünger
Von Russisch Trag im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2012, 21:00 -
Wieviel Blaukorn nimmt man so?
Von xanthippchen im Forum Substrate, Dünger & CoAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:31 -
Blaukorn?
Von Jim Phelps im Forum AnzuchtAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2005, 21:54 -
Perlite und Blaukorn
Von kanita im Forum AnzuchtAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.1970, 04:21
Lesezeichen