Endlich mal ein Tag gutes Wetter!
Den hab ich genutzt und die Erde für meine Basjoo vorbereitet, die ich (hoffentlich) Anfang Juni wenn ich aus SPanien zurück bin auspflanzen werde.
Vor die Basjoos kommt dann noch eine zweite, kleine Baumarktbanane.

Leider ist mein Boden SEHR lehmig, das Loch zu buddeln war ein richtiger Kraftakt...


Damits der Banane nicht zu feucht wird, habe ich am Boden des Lochs löcher in die Erde gestochen und ein bisschen Kies als Drainage reingeschüttet. Als nächstes folgte Torf, vermischt mit Aushub (Erde - den Lehm habe ich zum begradigen dahinter benutzt) und den getrockneten Blättern, die meine Bananen (alle zusammen) dieses Jahr so losgeworden sind.
Da hab ich dann noch 4l Wasser mit Dünger drüber gekippt (der Regen wird die Konzentration sowieso verringern).


Nun hab ich dahinter den Landschaftlichen Teil gemacht, der vordere Teil des Lochs wurde genauso ausgestattet, nur ohne Drainage (ca. 20cm Höhenunterschied zw. vorderer und hinterer Ebene)



Aufgefüllt habe ich soweit mit dem Rest Aushub, Torf und Blumenerde. Noch geschickt gegossen und Gitter drauf, damit meine Katze das Ding nicht für ihr neues Klo hält

Die Basjoos sieht man übrigens auch - leider etwas mitgenommen!
Im März (als es noch warm war...) hab ich sie leider draußen vergessen und bin weggefahren.. Dann kam der Sturm und nachts war es zu kalt. Alle Blätter hin. SIe hat sich dann erholt und jeweils wieder ein Blatt geschoben (die allerdings auch nicht komplett ungschoren davon gekommen sind).
Allerdings hat sich die Schlechtwetterfront zurzeit genau da bemerkbar gemcht, als die neuen Speere zur Hälfte draußen waren. Der Wachstumsstop hat ihr nicht gutgetan.. die Blätter sind lediert. Ich hoffe es wird bald besser...