Hi
meine M.ornata überwintert im Keller bei etwa 12-13°. Problem dabei, bei der fast dunklen (nur Lichtschachtfenster)Überwinterung gab es starken Substanzverlust und im Frühjahr kam die Pflanze dadurch mehr schlecht als recht wieder zu neuem Wachstum. Bei der letzten Überwinterung wurde zusätzlich beleuchtet (Vollspektrum-Energiesparlampe 23Watt), und siehe da, Blätter und Stamm blieben weitgehendst erhalten und im Frühjahr ging das Wachstum nach kleiner Eingewöhnungspause gleich weiter. Es lohnt sich also bisserl extra zu beleuchten, und auch anderen Kellerüberwinterer tut das mehr an Licht gut!

Meine M.ornata steht bis kurz vor dem ersten Frost draußen und selbst leichter Frost wird meist ohne größeren Schaden überstanden.