Ergebnis 17 bis 20 von 20
Thema: Elefantenohr
-
12.12.2009, 18:48 #17
Update! :mrgreen:
Madam sollte eigentlich im Keller Winterschlaf halten, wollte aber nicht. Interessant, dass die ohne Wasser und Licht wachsen. Sie steht jetzt wieder warm:
Die hatte ich schon im Oktober im Laden gesehen, die war aber nicht runtergesetzt...bis vor Kurzem :mrgreen:
Und die hier habe ich erst seit ein paar Tagen, aber die war doch so schön...da konnte man doch nicht dran vorbei oder :roll:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.12.2009, 10:11 #18
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Ort
- WN-BW (Wilder Süden)
- Beiträge
- 246
Hi
An der auf dem unteren Bild abgebildeten Sorte laufe ich regelmässig im Baumarkt dran vorbei.
Mal sehen wie lange ich das noch aushalte, .....lange dauert's nimmer! :mrgreen:
.....bei der Alo. wentii "Aline" (mittleres Bild) war ich nach 10 Sekunden schon schwach :roll:
Die steht bei mir im 15° warmen Keller mit Kunstlicht und sieht noch recht gut aus, während die Colocasias schon einen Großteil ihrer Blätter eingezogen haben.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.12.2009, 10:38 #19
Da ich dieses Jahr weniger Pflanzen im Wohnzimmer stehen habe (das hat mich letztes Jahr schon selber genervt, man kam nirgends mehr durch) habe ich etwas Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Mein Kakao fängt schon an zu meckern. Sonst hatte ich immer 70-80% und momentan schaffe ich nur so 60-65%. Ich habe jetzt doch wieder angefangen zu sprühen
Wie sieht das bei euren Pflanzen aus? Sind die auch so schädlingsanfällig?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
28.12.2009, 17:23 #20
Vorhin blinzelte die Sonne um die Ecke und da musste ich einfach mal knipsen
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Colocasia esculenta ( auch Taro, Yams, Elefantenohr )
Von MadonnaGott im Forum AnzuchtAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.1970, 06:36
Lesezeichen