Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Insektenspray vs. Blattläuse
-
10.06.2008, 21:07 #1
- Registriert seit
- 29.05.2007
- Ort
- Großenlüder (Hessen)
- Beiträge
- 235
Insektenspray vs. Blattläuse
Hallo,
wie ihr alle schon bemerkt haben werdet sind in diesem Jahr allgemein die Insekten gut vertreten.
Deswegen wollte ich mal den Tipp geben ein normales Insektenspray gegen die Blattläuse anzuwenden.
An unserem Hopfen waren jede menge 40 unter einem Blatt (ungelogen) dann habe ich den Hopfen mit Insektenspray eingesprüht und nun sind es viele viele weniger geworden!!!
Es hat es zwar nicht auf einmal geschafft aber ich habe ihn noch mal eingesprüht und mal sehen wie es dann aussieht.
Es ist sehr billig im Vergleich zu anderen Mitteln und auch wirksam!!!
Vielleicht hat von euch auch schon mal jemand ein Insektenspray ausprobiert, was waren denn eure Erfahrungen?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
10.06.2008, 22:53 #2
- Registriert seit
- 16.05.2004
- Ort
- Stade
- Beiträge
- 499
Scheint eine gute Alternative zu sein, vor allem, weil Insektenspray ja nicht systemisch wirken sollte, sondern nur die besrühten Tiere killt.
Aber wie vertragen die Pflanzen das? Hast du es auch schon an empfindlichen Pflanzen ausprobiert?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
11.06.2008, 07:36 #3
- Registriert seit
- 03.12.2005
- Ort
- Rhauderfehn
- Beiträge
- 1.151
Hallo,
klar funzt das. Aber ich würde es nicht bei Bananen usw einsetzten. Ich finde das Zeug so schon giftig genug.
Leider wies ich im Moment nicht, ob es auch ölhaltig ist. Das wäre dann auf jeden Fall ungeeignet für Bananen.
Gruß Karin65registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.06.2008, 17:37 #4
- Registriert seit
- 29.12.2004
- Ort
- Marl / NRW
- Beiträge
- 1.414
Seid vorsichtig damit auf Bananen und Bananenartien Pflanzen. Einige Sorten der Insetensprays können Parafin / Oelhaltig sein. Also der Tod einer jeden Banane
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
13.06.2008, 18:45 #5
Ich lasse die Finger von so einem Insektenspray. Habe mir dadurch, vor längerer Zeit, mal eine Musa ruiniert !
Gegen Blattläuse und verschiedenes anderes Getier verwende ich nur mehr "Schädlingsfrei Careo Konzentrat" von Celaflor und das ist echt super ! Immer 100 % Erfolg innerhalb von ein paar Stunden.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
23.01.2009, 10:55 #6
- Registriert seit
- 17.12.2004
- Beiträge
- 3
Aloah!
das stimmt, Parafinöle sind eher schlecht als recht, jedoch gibt es die Alternative Rapsöl ( Schädlingsfrei Naturen der Fa Celaflor ).
Dieses geht eine Bindung mit Wasser ein und lässt sich somit wunderbar abwaschen oder ist beim nächsten Regen verschwunden.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
blattläuse am sonnentau
Von stevieboy im Forum Wasserpflanzen und KarnivorenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2004, 19:18
Lesezeichen