Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Colocasia
-
21.05.2008, 15:55 #1
- Registriert seit
- 03.01.2006
- Ort
- Wien AT
- Beiträge
- 138
Colocasia
Hallo Leute ! Überrascht stelle ich fest, dass meine Colocasia esculenta in der Bananenüberwinterung überwintert hat. Sie war mit Stroh geschützt und ausgepflanzt. Die größere hat im kalten Glashaus überwintert.Grüße aus Ungarn Eugen Peter
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
21.05.2008, 18:48 #2
- Registriert seit
- 16.05.2004
- Ort
- Stade
- Beiträge
- 499
Na, dann mal herzlichen Glückwunsch. Wie war denn der Winter bei euch? Vielleicht hast du zufällig eine "bedingt winterharte" Colocasia entdeckt :mrgreen:
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
21.05.2008, 20:49 #3
- Registriert seit
- 03.12.2005
- Ort
- Rhauderfehn
- Beiträge
- 1.151
Hallo,
ich denke mal, das die Knollen schon mal kalte Temperaturen ab können, wenn sie tief genug in der Erde sind und dann eben auch gut gemulcht wurde, was ja wohl der Fall war. So ganz frostfest sind die nicht, aber eben die Knollen kalt im boden, ohne das da wirklich groß Frost drankommt geht durchaus.
Gruß Karin65registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Colocasia Jack's Giant
Von Ashlee im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2011, 14:18 -
Suche große Alocasia, Colocasia
Von stephan_5423 im Forum Pflanzen und Garten AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.04.2006, 07:48 -
Colocasia tropft
Von Frank Adam im Forum AnzuchtAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:01 -
Colocasia Black Ruffles - Blattränder werden trocken
Von breathless26 im Forum AnzuchtAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.1970, 09:00 -
Colocasia esculenta ( auch Taro, Yams, Elefantenohr )
Von MadonnaGott im Forum AnzuchtAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.1970, 06:36
Lesezeichen