Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Der Balken muss weg!
-
26.04.2006, 17:19 #1
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 8
Bin neu hier und hab mal eine Frage zu Cheesmani Samen
Hallo, habe mir bei Ebay 20 cheesmani Samen gekauft. Werde auf jeden Fall versuchen, sie in einer Keimbox zum keimen zu bringen.
Meine Fragen:
Muss ich die Samen vorher in Wasser einlegen? Wenn ja,wie lange?
Wie lange brauchen diese Samen ungefähr bis sie keimen?
Soll ich die Keimbox auf die Heizung stellen oder genügt es wenn ich sie einfach ins Zimmer stelle?
Welchen Dünger kauft man am besten für Bananen? Für meine Musa itinerans habe ich Grünpflanzendünger oder ist ein andere besser?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.04.2006, 17:34 #2
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 65
Hallo und wilkommen im Bananenforum!
Wenn du ganz unten auf der Forumsseite in der Keimzeitliste nachschaust, werden sie meisten Fragen von dir beantwortet.
Zunächst solltest du die Samen 2 Tage im Wasser vorquellen lassen und dann in einer Keimbox mit Kokossubstrat sähen. Die Temperatur des Bodens in der Keimbox sollte aber schon so 25°C betragen.
Musas sind Lichtkeimer. Deshalb solltest du die Samen nicht vollständig mit Erde bedecken.
Der beste und preiswerteste Dünger für Bananen ist Blaukorn oder Rasendünger.
MfG
Semabo22registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.04.2006, 20:04 #3
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Herzlich Willkommen hier im Forum Basse
Lege die Samen erst einmal 2-3 Tage ins lauwarme Wasser am besten mit Wasser in eine Termoskanne. Dann legst du sie in Kokohum und streust nur wenig Erde darüber. Die Keimtemperatur sollte zwischen 25-30
Grad liegen. Wielange es dauert ist unterschiedlich.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.04.2006, 20:14 #4
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 8
Vielen Dank für eure Informationen. Wusste gar nicht das man auch Rasendünger für bananen benutzen kann und noch dazu den gleichen Effekt erzielt als mit Grünpflanzendünger.
Gruß Basseregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
26.04.2006, 22:36 #5
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau mal hier in der Keimzeitenliste
urlungueltig/musa-sikkimensis-t56.htmlregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
27.04.2006, 16:15 #6
- Registriert seit
- 22.05.2004
- Ort
- 5271 Moosbach - Österreich
- Beiträge
- 461
Herzlich Willkommen bei uns.
Rasendünger hat einen hohen Stickstoffgehalt und das lieben Bananen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
29.04.2006, 13:04 #7
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Ort
- Die Lausitz
- Beiträge
- 12
Hmm
Habe gerade wieder gelesen das Musa Lichtkeimer sind?
Es wird zwar oft behauptet aber offizell hab ich noch nix davon
gelesen.
Und ich kann das Gegenteil bestätigen, oder anders gesagt meine keimen frohweg abselut Dunkel unter 2-3 cm Kokum in einer Dunklen Ecke in einer Dunklen Box.
Und dies ist keine Ausnahme, Zebrina/Babl./sik./cheemani/thoms. usw
alle komplett dunkel Keimquoten, bei frischem Saatgut 60-95%. Je nach Sorte, bei der balbl. und Zebrina sind alle außer 1-2 Samen nicht aufgelaufen.
Aber wie gesagt macht jeder anders.
Mit der temp. ist schon gesagt worden 25-30° und das Substrat nicht zu nass halten.
Und viel Erfolgregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Wie gross muss eigentlich der Topf sein
Von mina im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.07.2006, 19:42
Lesezeichen