oben
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    78

    Umzug- Gewächshaus-Heizung

    Hallo ich hätte mal ne Frage zu gewächshäusern.wir ziehen nächstest jahr sehr wahrscheinlich um und wollen (oder besser gesagt ich will^) ein gewächshaus.also das grundstück ist auch recht groß aber ich finde eine 3x5 m gewächshaus würde reichen.und ich habe deshalb ein paar fragen:

    1) wo ist der unterschied zwischen billig und teuer?
    2) gibt es gewächshaus heizungen?
    3) gibt es wenn es heizungen gibt auch sowas wie eine einstelluhr wo ich einstelle das die heizung zb jeden tag um 21 uhr eingeschalötet wird weils in der nacht kalt ist und damit ich das nicht immer machen muss^^also wenn ich zb dann auch mal weg bin.
    4.) wie viel würde denn so ne heizanlage mit uhr kosten?

    danke im vorraus.

    stefan
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    19.03.2004
    Beiträge
    88
    1. Kein Peil
    2. Denke schon, wenn nicht elektroheizung, musste halt stromkabel verlegen oder Verlängerungskabel( muss aber komplett wasserdicht sein)
    3. Natürlich! Gibt bestimmt sogar welche,, die die Temperatur messen und dann entscheiden ob geheizt werden soll oder nicht
    4. Viel^^
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    01.06.2005
    Ort
    Korschenbroich
    Beiträge
    59
    Hallo,
    da ich im letzten Herbst ein Gewächshaus gekauft habe kann ich dir ein wenig auf deine Fragen antworten:

    1) Stark vereinfacht: Je teurer das Haus desto weniger gibst du hinterher fürs Heizen aus. ISt dann die Frage was du hinterher im Winter reinstellen willst. Soll es ein Warmhaus sein rechnet sich wohl die Anschaffung eines Luxusmodells, da das Heizen sonst zu teuer würde. Willst du es nur frostfrei halten reicht ein Haus der mittleren Preisklasse also 8-10mm Stegplatten. Wenn du dir die Kataloge der Gewächshausbauer (Krieger, Beckmann, Palmen, Hoklatherm etc) zukommen läßt wirst du da den Unterschied recht schnell sehen.

    2) Na klar!

    3) Von so was habe ich noch nie gehört, allerdings haben die etwas teureren Modell ein Thermostat dran, sprich sie schalten sich ein, wenn die eingestellte Temperatur unterschritten wird und wieder aus, wenn sie überschritten wird.Sollte eigentlich ein Muss sein.

    4) Ich selber habe eine Umluftheizung saugt warme Luft unter dem Dach an, erwärmt sie noch einmal und bläßt sie über einen Schlauch am Boden im ganzen Haus verteilt wieder aus. Bin damit sehr zufrieden. Preis 280 Euro.

    Wenn du schreibst 3*5m sollten reichen kann ich dir nur raten mach es so groß wie der Platz und der Geldbeutel es hergeben, ein Gewächhaus kann nicht zu groß sein.Ich habe mich damals für eine Stehwandhöhe von 2 m entschieden auch ein sehr lohnendes Extra, normale Häauser haben häufig nur 1,6 m.

    Oliver
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Benutzer Nützling
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    78
    danke für ide antworten.ich finde halt nur das ich im garten nicht nur ein gewächshaus stehen haben will sondern noch was anderes.also nicht alle sim Glashasu.aber das thermostat find ich eigentlich ideal und besser als ne uhr weil es schaltet sich ja dann auch am tag ein wenn es kalt ist.das find ich gut
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Heizung im Gewächshaus ausgefallen
    Von the_missus im Forum Technik rund ums Gewächshaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 08:12
  2. Umzug Bananen und Ausfuhr Bananenrhizome nach Brasilien
    Von Joachim-HH im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 22:47
  3. Heizung mal anders
    Von NaughtyNina im Forum Haus und Garten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 06:38
  4. Winterschutz mit Heizung
    Von study22 im Forum Exoten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 04:33

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube