Ergebnis 9 bis 16 von 17
Thema: Meine Ensete Vetricosum
-
08.02.2006, 13:58 #9
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Ort
- Fribourg/schweiz
- Beiträge
- 12
Hast du ein fotos
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 16:06 #10
- Registriert seit
- 29.07.2005
- Ort
- bei Regensburg
- Beiträge
- 73
kann gern mal welche machen, wenn ich dran denk, aber da wirst ned viel sehn, weil ich die nach dem keimen etwas kühler gestellt habe, damit die nicht so vergeilen wie meine größere (ca. 1 Jahr alt) ... und seitdem wächst die nicht mehr
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 16:12 #11
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Ja mach doch mal eines es hilft uns allen bestimmt weiter.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 18:12 #12
- Registriert seit
- 29.07.2005
- Ort
- bei Regensburg
- Beiträge
- 73
und bei was hilft Dir das weiter???
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 18:39 #13
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Ort
- Fribourg/schweiz
- Beiträge
- 12
Was es soll mich nicht weiterbringen es interessiert mich und habt ihr noch andere infos
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 19:42 #14
- Registriert seit
- 29.07.2005
- Ort
- bei Regensburg
- Beiträge
- 73
was brauchst denn für Infos - einweichen - in Kokohum setzen - warten - mit Glück kommt was grünes raus
Wenns dann mal soweit is, topf ich die Pflanze immer in nen Topf und kleb oben noch nen Gefrierbeutel rum der dann mal Löcher bekommt und dann ganz weggenommen wird - und dann wächst sieregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 20:56 #15
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Ort
- Fribourg/schweiz
- Beiträge
- 12
Mein (Problem)
ich habe sie ja 2 tage eineweicht dann habe ich die samen auf feuchtes bis nasses supstrat gelegt und das supstrat is blumenerde(universalerde) weil ich das kokohum nicht kante und ich in das Französisch sprachgebiet einkaufen war hofe eskommt was
mit infos meinte ich wie gross werden die gibt es früchte oder samen ableger oder von wokommen sie u.s.w
Danke schon malim Vorrausregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 21:38 #16
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Re: Mein (Problem)
Zitat von Banana Jo
Du darfst zur anzucht doch keine Blumenerde benutzten die ist doch gedüngt und dann verbrennen die kleinen Wurzeln.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Meine große selbstgezogene Ensete
Von kevinkeller im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:35 -
meine Ensete
Von Armin im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2009, 22:42 -
Meine Ensete ist draussen
Von Karin65 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:20 -
meine ensete & schnee
Von Kasandra im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:49 -
Was hat denn meine Ensete nun??
Von Karin65 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.08.2008, 17:58
Lesezeichen