Ergebnis 1 bis 8 von 17
Thema: Meine Ensete Vetricosum
-
05.02.2006, 20:52 #1
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Ort
- Fribourg/schweiz
- Beiträge
- 12
Meine Ensete Vetricosum
Hallo
Mein Problem ist, das ich Ensete Vetricosum samen gekauft jetzt habe ich sie gestern um 13:00 eingepflanzt und heute um 19:00 1 von 2 eingpflanzt danach habe ich denn sämlin mit dem loch auf die feuchte erde gelegt dann habe ich eine tüte über denn topf gespant habe ich etwas falsch gemacht wo finde ich achen von Ensete Vetricosumregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.02.2006, 21:01 #2
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Du hättest sie vorher einweichen sollen. Schau mal hier in der 2ten Post:
urlungueltig/musa-sikkimensis-t56.htmlregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.02.2006, 20:47 #3
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Ort
- Fribourg/schweiz
- Beiträge
- 12
Sorry schreib fehler
habe sie vor gestern in lauwarmem wasser eingeweicht dann habe ich sie eine von 2 gestern abend ein gepflanzt und die andere heute nachmitag ich habe sie in feuchtes supstrat gedrückt und mit einem abgeschlossen malschauen ob was kommt was mussich noch bedenken
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
06.02.2006, 21:40 #4
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Must eigentlich nur das machen was in der Post drinsteht. Schau zu das sie nicht zu warm stehen (Sonneneinstrahlung)
Muss Dir noch sagen, das mit 2 Samen die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering ist das was keimt. Lass sie langgenug drin, weil die Samen sogar noch nach einem Jahr keimen können.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.02.2006, 14:10 #5
- Registriert seit
- 29.07.2005
- Ort
- bei Regensburg
- Beiträge
- 73
@Zorro
Meine schwester hat mir aus Teneriffa zwei Samen mitgebracht, die sind schon nach 2 Wochen gekeimt
Ansonsten hab ich aber mit Bananen seeeehr wenig Glückregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.02.2006, 18:54 #6
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 157
Aaaalso ich habe am 22.12.05 fünf Ensete ventricosum und sieben velutina
angesetzt. Am 28.12.05 kam die erste ventricosum und ist inzwischen 26 cm hoch und hat drei Blätter. Ein Schnellstarter also, die zweite ventricosum lugt seit Heute aus dem Substrat. bei den velutinas tut sich absolut nichts, aber Geduld wird ja immer belohnt.
[schild=19 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich bin ja noch jung....ich kann warten[/schild]registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
07.02.2006, 23:50 #7
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Na dann beglückwünsche ich Euch aber
Kenne viele bei denen es nicht so gut gelaufen ist.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
08.02.2006, 12:55 #8
- Registriert seit
- 29.07.2005
- Ort
- bei Regensburg
- Beiträge
- 73
ich glaub das war eh mehr oder weniger Zufall bei mir, denk mal daß die extrem frisch waren ... vorher dacht ich immer die aus den "Päckchen" sind sicher *******, aber bis jetzt sind die ziemlich gut gekeimt, was mich wundert, bis auf Dracaena draco Samen, da tut sich null, aber alles bananige (die zwei Ensete v. und 4 Strelizia reginae) is gut gekeimt, bin gespannt ob die Strelizia alba auch noch was werden
- sind übrigens ganze zwei Samen *g* aber die hab ich im Wasser vergessen, waren 2 Wochen eingeweicht ...
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Meine große selbstgezogene Ensete
Von kevinkeller im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:35 -
meine Ensete
Von Armin im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2009, 22:42 -
Meine Ensete ist draussen
Von Karin65 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:20 -
meine ensete & schnee
Von Kasandra im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:49 -
Was hat denn meine Ensete nun??
Von Karin65 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.08.2008, 17:58
Lesezeichen