Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Phoenix canariensis
-
31.12.2005, 00:21 #1
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Ort
- Bocholtz(NL) nahe Aachen
- Beiträge
- 7
ich habe zwei test samen vom canariensis mal in einen kleinen tupperware topfchen mit kokohum gesetzt das ist jetzt ungefahr zwei wochen her.
Hab heute geguckt! und einer ist verschimmelt, der andere hat ne wurzel von ungefahr 1,5 cm.!!!!! yippie!! mein erster erfolg!!!!
Aber was jetzt ????
muss ich den jetzt schon umtopfen? wo in? welcher substrat? standort? temp?licht?....gib mir bitte sofiel moglich info!!registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
31.12.2005, 09:03 #2
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Glückwunsch!!!!
Du kannst sie jetzt umtopfen. Am besten erstmal in Kokohum. Nimm einen tiefen Topf (Hoch) da die Phoenix lange Wurzeln machen.Wenn Du am Fenster noch Platz hast, stelle ihn dort hin.Zimmertemperatur reicht völlig aus. Nicht zu viel gießen.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
31.12.2005, 15:03 #3
Misch dazu am besten noch Gartenerde,Sand und Perlite
Das macht die Erde durchlässig und ist gut für das Wurzelwachstum.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Phoenix Canariensis überwintern
Von Jamaica-P im Forum PalmenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.10.2008, 16:07 -
Phoenix canariensis
Von garvey im Forum KeimzeitenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2005, 09:59 -
Wasserbedarf der Phoenix canariensis ?
Von Bananafreak im Forum PalmenAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2005, 19:18 -
phoenix canariensis
Von christa im Forum PalmenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2005, 22:38 -
Phoenix Canariensis
Von Ja im Forum ExotenAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.12.2004, 20:33
Lesezeichen