Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Substratfeuchte
-
17.12.2005, 17:56 #1
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 5
Hallo bin neu hier
Habe Musa-Samen erstanden und möchte diese nun keimen lassen. Kann mir jemand sagen wie feucht das Substrat dafür sein muss???
luluregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 14:45 #2
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Hallo Lulu
Halte das Substraht einfach mäßig feucht, nicht zu nass und nicht zu trocken.
stülbe doch eine plastiktüte oder ein Glas darüber so bleibt das Substraht länger feucht.
Welche Erde hast du den Verwendet?
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 15:18 #3
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Würde Dir Kokohum empfehlen. In warmen Wasser einweichen und etwas stehen lassen. Die Erde versuchen auszupressen. Wenn kein Wasser (evtl. nur ein oder zwei Tropfen) mehr herauskommt ist die Erde genau richtig. Vorher sollten die Musasamen eingeweicht werden. Die Erde mit einer Folie zudecken oder einen Deckel nehmen. Warm bei ca. 25 °C stellen. Dann nur noch warten.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 18:39 #4
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 5
Danke für die Antworten...
..habe Kokohum als Substrat verwendet, das mit den 25 bis 30 Grad bekomm ich auch geregelt, aber mal ehrlich, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Samen aufgehen?? einer von 10 oder 100 oder 1000???
hab musa velutina, m. paradisiaca und m. magensium
Bisher habe ich nochnie Bananenstauden aus Samen gezogen, nur meine Urlaubsmitbringsel vermehrt... (immerhin gut 30 Planzen zur Zeit im Haus)
Grüßle
Luluregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 18:48 #5
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Ort
- Ruppertshütten
- Beiträge
- 832
Hallo Lulu
Wie viele Samen keimen kann man nicht sagen, es kommt darauf an wie frisch die Samen sind.
Gruß
Danielregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 19:53 #6
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Wie Daniel schon sagte kann man das nicht so genau sagen. Es kommt aber nicht nur auf die frische der Samen an. Auf die Temperatur, Feuchtigkeit und auch andere Sachen sind wichtig.
Hatte schon von 10000 Trachysamen wo keiner keimte. Andereseits hatte ich von 10 Samen das alle keimten. Sogesehen ist alles möglich.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.12.2005, 20:07 #7
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 5
tja das mit der frische der Samen scheint der springende Punkt zu sein... aber wo gibt es frische Samen... bei ebay sagt jeder dass sie frisch sind. Gibt es verläßliche Verkäufer die euch bekannt sind???
Luluregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.12.2005, 18:01 #8
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Ort
- karlsruhe
- Beiträge
- 50
hi dieser ist meine ich für alle hier nummer 1 http://www.rarepalmseeds.com/de
grüße steveregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen