Ergebnis 1 bis 8 von 13
Thema: Welche Erde?
-
03.06.2005, 17:07 #1
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 200
Hi,
Bisher habe ich meine Musas immer in normale Gartenerde gepflanzt, da ich im Baumarkt keine spezielle Erde für Musas entdeckt habe.
Nimmt man für Bananen spezielle Erde oder mischt man etwas?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.06.2005, 18:24 #2
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
Das Substrat muss nichts spezielles sein! Du solltest nur darauf achten das du es wenn nötig mit Sand oder ähnlichem etwas Auflockerst damit eine ausreichende Durchlässigkeit und Durchlüftung der Wurzeln gewährleistet ist! Du solltest auch an die Überwinterungszeit denken wenn du sie umsetzt. Wenn das Substrat Wasser gut hält ist auch die Gefahr von Wurzelfäule im Winter sehr groß. Ist mir leider schon mal passiert!
Grüße
Christopherregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.06.2005, 18:31 #3
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 200
Hi,
Danke für deine Antwort.
Wieviel Dand nehme ich denn? Und was für Sand (grob, fein)?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
03.06.2005, 20:21 #4
- Registriert seit
- 11.01.2004
- Beiträge
- 156
Was für Sand ist egal. Die Menge musst du selber abschätzen! Wenn du zB Lehm aus dem Garten nimmst und das ganze schon wegen der Zähigkeit an Ton erinnert gibst du so viel Sand dazu bis das ganze etwas lockerer wird. Was den Pflanzen sicher auch gut tut ist frische Komposterde.
Du solltest mal ein wenig Googeln, welche möglichkeiten es gibt Substrate zu mischen. Ich finde dieses Thema sehr interessant! Eine gute Seite zum Thema Substrat für Citruspflanzen ist zB diese hier:
http://mitglied.lycos.de/Reichel/Citrus/
Auf Pflegegrundlagen/Bodenbedingungen gehen und nachlesen!
Grüße
Christopherregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.06.2005, 01:17 #5
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 200
Hi,
Wie mische ich denn die Erde?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.06.2005, 01:39 #6
- Registriert seit
- 17.01.2004
- Beiträge
- 1.944
Einfach beide Sachen zusammenbringen 1:2 oder weniger, musst Du selbst wissen und mit einer Schüppe oder Spaten umrühren.
oder was meinst du?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.06.2005, 11:23 #7
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 200
Hi Zorro,
Das wollte ich wissen. Ob man durchsieben muss oder rühren?! Sollte man auch Cocohum mit einarbeiten oder Ton?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
05.06.2005, 11:42 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 231
Hallo Marcus,
wenn du Cocohum mit einarbeitest, musst du schon sehr viel dafür hinblechenWenn die Erde "lehmig feucht" bzw. hart ist, einfach etwas Sand untermischen, bis sich eine "bröselig - leichte" Struktur gebildet hat (ich hoffe das ist verständlich
)! Dann zur Aufbesserung des Bodens - falls vorhanden - frischen Kompost dazumischen oder einfach gute Blumenerde dazu geben.
Gruß Renéregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
welche erde?
Von daniel_pan im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2011, 16:18 -
welche Erde für Alocasia
Von deniz im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2009, 23:10 -
Welche Erde für Musas?
Von Alexis im Forum Substrate, Dünger & CoAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59 -
(Neo)Dypsis --- Welche Erde ??? ---
Von Boehni im Forum PalmenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.05.2006, 11:49 -
welche Erde für Basjoo?
Von sandri im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.06.2005, 19:05
Lesezeichen