Ergebnis 1 bis 8 von 22
-
18.11.2004, 18:57 #1
- Registriert seit
- 11.11.2004
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen,
bin neulich durch zufall auf Achims Bananenshop und dieses Forum gestoßen.
Hab vor ca. 1,5 Jahren auch so nen kleinen Exotentick gekriegt, und seit dieser Zeit steht alles voller Palmen und Strelitzien usw...
Momentan bin ich dabei festzustellen wie wenig ich doch über Bananenkultivierung weiß und sauge deshalb hier erst mal kräftig Informationen ab!! :-)
Bisher hatte ich noch kein Glück mit meinen Bananen weder die Basjoo noch die Sikki sind diesen Sommer merklich gewachsen.
Meine Ensete glaucuum ist dagegen gewachsen wie verrückt, aber die stand auch drinnen (Wohnwintergarten). Blattgröße nach ca. 1 Jahr ab Keimung Länge 120 cm Breite 30 cm. Im Juli/August war dann der Spuck wieder vorbei...alle Blätter sind dürr geworden (Spinnmilben).
Momentan hat sie nur noch ein Blatt, und ein neues dauert viele Wochen und ist total latschig und klein, und hat schon dürre Ränder wenns noch zusammengerollt ist. Ich hab sie daraufhin vor ca. 6 Wochen auch umgepflanzt in einen größeren Topf, aber ohne merkbaren Erfolg.
Licht und Temperatur müssten ok sein.
Mal sehn obs noch mal was wird mit ihr.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch ne Idee. So ne Penicilinspritze für Bananen vielleicht :-)
Es grüßt Euch
Matthias
Bayern/Spessartregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.11.2004, 19:19 #2
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Hallo Mathias,
wie schaut es mit deinen Gießgewohnheiten aus? Kann es sein das sie immer noch reichlich Wasser bekommt wie im Sommer? Wenn ja dann bitte die Erde mal trocken werden lassen. Meine glaucum bekommt zur Zeit auch nur wenig Wasser. Gerade mal so das die Erde nicht komplett austrocknet.Wie schauten die Wurzeln beim umtopfen aus?registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.11.2004, 19:47 #3
- Registriert seit
- 11.11.2004
- Beiträge
- 17
Ich konnte beim Umtopfen nix auffälliges feststellen, außer das der Ballen vollständig durchwurzelt war.
Jetzt sitzt sie in einem 12 l Eimer.
Gießen tu ich eigendlich so gut wie gar nicht mehr weil der Eimer irgendwie gar nicht leichter wird.
Hab vielleicht 1 Liter in den letzten 4 Wochen gegossen.
Hab das Gefühl die Pflanze nimmt gar kein Wasser mehr auf.
Matthiasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
18.11.2004, 20:50 #4
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Bei welcher Temp. steht sie?
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.11.2004, 01:17 #5
- Registriert seit
- 11.11.2004
- Beiträge
- 17
Die Pflanze steht in meinem Wohnzimmer.
Die Temperatur liegt Nachts bei Min 18 °C und tagsüber bei ca. 22°C je nach Sonne.
Ich habe bei 28 Qatratmetern Wohnzimmerfläche ca. 16 Quatratmeter Fensterfläche (Wohnwintergarten).
Habe noch ca. 20 Strelitzien im Wohnzimmer (alle Arten) und die wachsen ohne Probleme Sommer wie Winter durch.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.11.2004, 11:26 #6
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Von der Pflanzenbeschreibung her hätte ich als erstes auf Lichtmangel getippt, aber so wie Du schreibst hat sie ja angeblich alles. Ist nicht einfach aus der Entfernung. :\
Mach mal bitte ein Foto von ihr und stell es hier rein.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.11.2004, 12:39 #7
- Registriert seit
- 11.11.2004
- Beiträge
- 17
Wie geht das?
Habe keine Homepage.
Gruß
Matthiasregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
19.11.2004, 12:51 #8
- Registriert seit
- 08.09.2004
- Ort
- Zwischen Stuttgart und Ulm
- Beiträge
- 52
Zur Not kannst du auch mir das Bild schicken. Ich stelle es dann hier ein.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Ensete glaucum keimt nicht trotz sehr frischer Saat....
Von tinkerbell8 im Forum AnzuchtAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.05.2011, 15:36 -
Ensete Glaucum
Von Elsa511 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.07.2008, 23:29 -
Ensete wilsonii & Ensete glaucum
Von Mr. Musaceae im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2008, 05:52 -
Ensete glaucum
Von Dombo im Forum Lexikon der MusaceaeAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2007, 12:12 -
ensete glaucum
Von musa im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2005, 22:08
Lesezeichen