Ergebnis 9 bis 16 von 134
Thema: Musa basjoo
-
08.11.2004, 12:37 #9
- Registriert seit
- 06.11.2004
- Ort
- Aachen / Maastricht(NL)
- Beiträge
- 50
Hallo allemale,
Danke für die vielen Reaktionen.
Dann scheint Die Meristemvermehrung bei Bananen ja o.k. zu sein.
Aber hat denn überhaupt jemand eine Musa basjoo sicher aus Samen und wäre bereit, mir ein Kindel abzugeben?
Tauschen oder Kaufen, beides fände ich toll.
Bis denn
Jürgen Schmitzregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 19:07 #10
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- Wittelsbacher Land
- Beiträge
- 117
Hallo Jürgen
Ahh tolles Thema. =)
[img]http://groups.msn.com/_Secure/0fQASA0MlFOTAnywxklLK0Q27*2qNvMm77451Bi!iFw!MBNwlx NVXfPtZxTZpBRwabTIFb62b070BqBh9y1I!DWX!eHFNamiFJkd 7pT9sCYxbPojMlBnh6xkBePmw1D4wbksbzVP1LZkaSPD6ik21s 1uNRjnsg!SRDtmds5yOgdGUt5qbpgCXZw/Musa%202004%2008%2015%20neues%20Blatt%20zerfetzt%2 0vom%20Orkan.jpg?dc=4675485098158480406/images/logo.gif[/img]
Wenn meine Musa basjoo (dieses Jahr ca.3m hoch) den Winter hier im bereits verschneiten bayerischen Sibirien überlebtkannst du gerne nächstes Jahr ein Kindel abstechen.
Ein Scherz ich weiß, denn es ist ja ein Kindel von deiner Mutterpflanze.
Da die Ursprungspflanze, ja ich gehe mal fast davon aus, kaum meristem vermehrt sein dürfte, denn die meristeme Pflanzenvermehrung en Masse begann ja erst vor gut 10 Jahren erst so richtig....werde ich weiterhin über die enorme Wüchsigkeit jener Pflanze und ab 2005 auch über die Winterhärte im kalten Bayern berichten können.
Es ist einfach schön im Garten, wenn man unter einem Musahain durchlaufen kann so wie es hier heuer war.
Wenn ich jetzt noch den Scheinstamm bis auf 1,80m retten kann über den Winter, dann ist das echt ein genialer Klon einer Musa basjoo.
Es schneit was das Zeug hält heute schon den ganzen Tag. Temperaturen um 0°C bis -3°C und es soll so bleiben oder noch kälter werden sagen die lokalen Wetterfrösche
Bananen und Bambusgrüße von
•Marina
[img]http://groups.msn.com/_Secure/0hAAjA*Yn0h7AnywxklLK0Q27*2qNvMm77451Bi!iFw8udhNmq tm6CyHQM64L4e1Yl6U6q5nUHoJJBBLFfq6qeaU5rPKgtdQLZ5O RkAuAYL6W92fZyUdAQ99dRb1vihVgODIdr0MS3v4iriJeEcA*D FYU*bYz6EOxxO1VwF3iV6!QiV7mLwzlh0EDPbFBDUbJ/Musa%202004%2008%2015%20Habitus%20Gegenlicht%20zer fetzt%20vom%20Orkan.jpg?dc=4675485098149858656/images/logo.gif[/img]registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 19:38 #11
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- Wittelsbacher Land
- Beiträge
- 117
Sorry hab vergessen wo ich meine Bilder gepostet habe:
Im Bambuszimmer bei MSN:
http://groups.msn.com/Bambuszimmer/m...to&PhotoID=197
Hier ein Ausblick aus der Vogelperspektive in meinen Minigarten:
[img]http://groups.msn.com/_Secure/0fADuAhsmqwG2c8PmLbwo2jPCI0yg5yqO20cPxJwQPgsgfR!cy XjhlEJQ!YQ**lHR4XxcsNaM*Nk0zYf1eqwfSx5Uk09EfSWygDW O9!HuccMK*7niFzpp9RM2bvLoHX*hn6f8ugcSlpuI7ztrYFbNs H0WXeGGU01VD!0!gmUPDnbiJCV8B4icqA/2004%2009%2021%20von%20der%20Dachterrasse%20Garten teilansicht.jpg?dc=4675490211406965411/images/logo.gif[/img]
Gruß von
•Marinaregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 20:06 #12
- Registriert seit
- 06.11.2004
- Ort
- Aachen / Maastricht(NL)
- Beiträge
- 50
Hallo Marina,
ist ja interessant. Habe gerade hier im Forum unter Blattzellenvermehrung gesehen, das das Thema Meristemvermehrung hier ja noch recht neu ist.
Jetzt muß ich noch mal alles überdenken, zumal mir scheinbar echt niemand eine Basjoo aus Samen anbieten kann.
Hoffe, das es bei euch nicht zu kalt wird und danke für den Hinweis.
Bis denn
Jürgen Schmitzregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 20:08 #13
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Hallo Marina, ein sehr schöner Garten. Wäre froh wenn mein Bambus schon so groß wäre, aber das kann man von einem Jahr halt nicht erwarten.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 20:11 #14
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Hallo Jürgen,
das Thema selbst ist weniger neu, nur spielen wir selbst mit dem Gedanken der Vermehrung und das ist neu.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 20:46 #15
- Registriert seit
- 06.11.2004
- Ort
- Aachen / Maastricht(NL)
- Beiträge
- 50
Hallo Achim,
meine meristem Basjoo's sind dieses Jahr von 0,5 auf 2 Meter Scheinstamm gewachsen und haben dabei auch noch viele Kindl gemacht.
Meine weiter oben erwähnte Mutterpflanze hatte sich ähnlich verhalten, allerdings mit dickerem Scheinstamm und anfangs nur sehr wenig Kindl.
Viel Erfolg mit der Vermehrung.
Bis denn
Jürgen Schmitzregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
09.11.2004, 20:57 #16
- Registriert seit
- 02.01.2004
- Ort
- Moosbach bei Mauerkirchen
- Beiträge
- 2.905
Hast Du die Fotos von meiner Musa basjoo gesehen? Sie mussten dieses Jahr bei Null anfangen da mir der Winterschutz letzten Winter im Sturm umgekippt war und ich weg war. Der Stamm war komplett weggefroren, aber es kamen 27 neue basjoos wieder, allerdings wurden nicht alle groß, da sie Zeitlich versetzt kamen.
registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Musa Basjoo
Von Heike73 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2012, 11:15 -
Unterschiede MUSELLA LASIOCARPA / MUSA BASJOO / MUSA SIKKIME
Von **Dieter** im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.10.2011, 14:42 -
Musa Kreuzung ornata Royal Burgundy mit Musa basjoo
Von Madonnito im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.10.2010, 10:57 -
Musa Basjoo????
Von otty82 im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:44 -
düngen von musa basjoo und musa sikkimensis !!!
Von musa im Forum Bananen MusaceaeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2004, 22:53
Lesezeichen