-
Wachstum 2010
Edit by Dombo:
hab das Thema Wachstum 2010 vom Threadersteller Tobi mit dem Thread von Bananenfreundin zusammengeführt.
Die Reihenfolge ergibt sich durch das Erstelldatum, also bitte nicht wundern, wenn nun hier die Reihenfolge abweicht.
************************************************** **********************************************
************************************************** **********************************************
Just for fun ein Vorher-Nachher-Vergleich meiner E. ventricosum vom 1. Juni und heute...
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...IMG_0006_4.jpg
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...IMG_0030_3.jpg
-
Wachstum 2010
-
Hallo Tobi! :) Das ausgezeichnete Ergebnis, die schönen Pflanzen! Mir scheint es, so hältst du dass Musa itinerans, es ist nicht. Schneller es Musa yunnanensis.
-
Hi Tobi,
sehr schönes Ergebnis. :)
Hättest beim Wettbewerb sicher ne gute Chance gehabt. :letsrock:
-
Schön das deine so gut gewachsen sind!
Ich bin mit dem Wachstum der meisten Bananen dieses Jahr überhaupt nicht zu frieden.
Auf dem einen Beet, wo ich hauptsächlich nur schon größere Pflanzen gepflanzt habe (das Schaubeet), sind sie so gut wie gar nicht gewachsen. Blätter ja, aber an Höhe und Umpfang fast gar nichts.
Auf dem anderen Beet, wo ich nur Jungpflanzen zur Anzucht gepflanzt habe sind die gewachsen wie verrückt! Die sind mitunter größer geworden wie die die schon groß waren.
Ich habe keine Ahung woran es gelegen hat. Beide Beete sind sonnig und haben den gleichen Boden.
Ich habe alle ausgepflanzten Bananen ja in durchlöcherte Töpfe gesetzt und dann eingesenkt. Es kann eigentlich nur sein das das Substrat zu sauer war, weil ich nicht mehr genügend Kalk zum aufkalken des Torfs da hatte. Die Jungpflanzen kamen in kleine Töpfe, die sie ziemlich schnell durchwurzelt hatten und somit durch die Löcher gewachsen waren, bei den Großen ging das nicht so schnell. Die wuchsen also länger im "sauren". Wenns daran lag!?
Dafür sind die Enseten (Ventricosum und Maurelli) super gewachsen!
Hier mal ein Bild der Enseten. Das waren ca. 30 - 50 cm hohe Pflanzen. Vor allem die kleinere E. ventricosum hat die Maurelii fast eingeholt.
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...4074_694_1.jpg
Das Bild ist von Ende Sept. Jetzt stehen sie schon fast Blätterlos im Winterquartier.
-
Diesen Ableger meiner großen Basjoo vom letzten Jahr musste ich heuer in Frühjahr leider 20cm. übern Boden abschneiden, weil er mir matschig wurde.
Hab leider kein bild davon (wär aber auch nicht interessant).
Musste also wieder ganz neu wachsen und das ist draus geworden:
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...P1000249_1.jpg
Meine Musella letztes Jahr im Herbst und diesen Herbst:
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...IMAG0022_1.jpg
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...P1000246_1.jpg
Und meine große Basjoo über die ich euch bereits vor einiger Zeit berichtete,
urlungueltig/basjoo-sprengt-120-liter-kuebel-t5938.html
Leider auch kein Foto aber die muss ich immer auf 2 Meter köpfen, also kann man sich den Wuchs genz gut vorstellen:
http://www.digicube.de/phpbbalt/user...P1000626_1.jpg
Bin mit dem Wuchs meiner Bananen für diesen eigentlich schlechten Sommer sehr zufrieden.
Gruß Thomas