oben
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    2

    Problem, Banane bildet ständig Kindel

    Hallo, Ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Nachdem meine Banane das erste mal ein Ableger gebildet hatte hab ich diesen Entfernt und die Pflanze umgetopft. Daraufhin ist sie einige Monate toll gewachsen. Seit November bildete Sie wieder einen Ableger. Stoppte vorher Ihr Wachstum und entzog Ihren Blättern Nährstoffe. Hab den Ableger wieder entfernt und die Pflanze umgetopft. Daraufhin gab es kein neues Wachstum. Die Pflanze entzog erneut ihren Blättern Nährstoffe und bildete den nächsten Ableger. Diesen und Folgende hab ich ebenfalls entfernt. Das hat wieder nichts gebracht da sie jetzt 3 neue hat. Bin daher ratlos wie ich da weiter handeln soll. Sie steht zusammen mit anderen Bananen Sorten den es sehr gut geht. Luft ist etwa 55-60% bei 21° Celsius. Wasser bekommt sie bei mir einmal die Woche wenn der Boden langsam trocken wird. Für nützliche Antworten vielen Dank!

    Willi
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer grüner Daumen
    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Stade
    Beiträge
    499
    Wieso entfernst du denn immer wieder die Kindel? Es gehört zum natürlichen Wachstum der Musa dazu, dass sie Kindel bildet. Jedesmal, wenn du sie entfernst und umtopfts ist das für die Pflanze ein Eingriff, den sie erst mal verarbeiten muss. Lass sie am besten einfach in Ruhe, wenn sie Kindel bildet, wird das seinen Grund haben, und schau, wie sie sich entwickelt. Meine Musas, die Kindel bilden, lasse ich auch einfach in Ruhe, und sie entwickeln sich alle prächtig.
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Großenlüder (Hessen)
    Beiträge
    235
    Hi,

    warum lässt du sie den nicht einfach kindeln, in Ruhe wachsen?

    Also ich freue mich immer wenn die Musas kindeln...
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Herzlich Willkommen hier im Forum Willi

    Also so wie sich das anhört hat die Mutterpflanze was... Ich denke mal die wird wohl nimmer wachsen weil sie sich zurückzieht und durch die Kindel will sie sich vermehren. Lass sie erstmal in Ruhe und neue Wurzeln bilden. Im Winter brauch sie ja eh nicht mehr so zu wachsen
    Schau mal unter die Blätter ob sie Spinnis haben

    Um welche Sorte geht es denn hier?
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Rhauderfehn
    Beiträge
    1.151
    Hallo Willi und gleich mal Herzlich willkommen hier im Forum.

    Ja ich kann mich den anderen nur anschließen. las die Kindel wachsen.
    Da sie jedesmal "Kraft aus den Blättern zieht" bevor sie wieder Kindelt, würde ich dir raten ihr ein klein wenig unter die Arme zu greifen. Gebe mal pro einem Liter gießwasser 2ml Flüssigdünger ins Wasser.
    Bei den Temperaturen kann sie das sicher schon verkraften, wenn sie in dieser Dosierung gedüngt wird.
    Wo steht sie denn? Am Fenster (direkt am Fenster) oder eher ein wenig davon entfernt? Musas brauchen viel Licht.

    Gruß karin65
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  6. #6
    Neuer Benutzer Unkrautzupfer/in
    Registriert seit
    23.08.2004
    Beiträge
    2
    Vielen Dank für Eure Tips. Das ist eine Dwarf Carvendish. Steht direkt am Fenster.
    Sie hat tatsächlich sowas wie kleine Spinnen an den Blattenden. Guter Tipp. Will mal sehen wie Ich das weg bekomme.

    Viele Grüsse Willi
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Hobbygärtner/in
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Großenlüder (Hessen)
    Beiträge
    235
    Hi,

    die bekommste gut mit einem nassen Tuch, also drüberwischen! Oder auch mit druckvollem Sprühen weg.

    Als vorbeugung Kombistäbchen, dies Düngen auch gleichzeitig, die gibt es in jedem Baumarkt!
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer der/die Süchtige
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    1.414
    Zitat Zitat von Willi56
    Vielen Dank für Eure Tips. Das ist eine Dwarf Carvendish. Steht direkt am Fenster.
    Sie hat tatsächlich sowas wie kleine Spinnen an den Blattenden. Guter Tipp. Will mal sehen wie Ich das weg bekomme.

    Viele Grüsse Willi
    Geh mit der Banane unter die Dusche :mrgreen: da kannst du die Viecher gut abspühlen... Und dann regelmässig absprühen (am besten mit einem Drucksprühgerät, da erreicst du eine gute Wirkung)... und da du ja bald einen ganzen Bananenwald haben wirst (bei den ganzen Kindeln :mrgreen: ) lohnt sich das schon soein Teil zu kaufen
    registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Überwinterungs Problem
    Von Russisch Trag im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 18:47
  2. Bildet Ensete Glaucum Kindel?
    Von jense im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 22:55
  3. banana überwinterung - problem für kindel?
    Von stevieboy im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2004, 11:36
  4. Wie schnell bildet sich ein Rhizom?
    Von OniLink im Forum Bananen Musaceae
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 09:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • Interaktiv
  • der Garten
  • über Digicube