Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
16.02.2005, 09:57 #1
- Registriert seit
- 18.01.2005
- Ort
- Crimmitschau/Sachsen
- Beiträge
- 38
Hallo,
es wird davon gesprochen, das man Kübelpflanzen auch in ein Loch im Boden absenken kann.
Ohne Untersetzer haben sich oft Ameisen in die Kübel eingenistet und der Wurzel geschadet.
Muß der Untersetzer auch mit in das Loch rein und besteht nicht die Gefahr,
das die Ameisen sich über die ganze Wurzel hermachen?
Soll dann wieder Erde oder Sand um den Kübel angeschüttet werden?
Was sind da so die Erfahrungen?
Gruß Holmregistrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
16.02.2005, 12:16 #2
- Registriert seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 45
Ich glaube wenn´s Dir nur um die Ameisen geht, die krabbeln auch in normal oberirdisch stehende Töpfe und nicht nur in abgesenkte.
Letztes Jahr habe ich meine schöne Trachy umtopfen wollen, ich hatte sie vor einigen Wochen erhalten und nicht mit dem Wachstum gerechnet. Sie sollte einen größeren Topf bekommen, da dachte ich mich trifft der Schlag. Tausende Ameisen, inklusive ebensovieler Eier waren zwischen den Wurzeln.
Ich gehe mal davon aus, das ich die Palme ohne Ameisen vom Verkäufer bekommen hatte, da ich letztes Jahr echt mit Ameisen überall geplagt war.
Hat der Palme aber nichts geschadet, die Wurzeln sahen jedenfalls nicht beschädigt aus. Dieses Jahr wird sie ja ausgepflanzt.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
-
17.02.2005, 06:30 #3
- Registriert seit
- 17.01.2005
- Beiträge
- 35
pflanzen mitsamt kübel zu versenken hat einige vorteile - der wurzelraum ist stets gleichmäßig kühl und nicht dem dauernden erhitzen und abkühlen ausgesetzt, wie es sonst der fall ist (ich hab mal eine palme umgetopft, die in voller sonne gestanden ist. das feuchte substrat im topf war so aufgeheizt, dass es fast zu heiss zum anfassen war - das kann der wurzel nicht gut tun!).
tontöpfe bieten sich besser an als kunststofftöpfe, da sich der feuchtigkeitshaushalt durch die wände durch regulieren kann.
das wachstum jener pflanzen, die ich mit topf versenkt habe, ist deutlich besser als jenes der anderen - es gibt auch weit weniger probleme mit dem giessen, da sie nicht so leicht austrocknen.
und, last but not least, kann man die pflanzen im winter reinholen.
das verfahren mit dem versenken von töpfen ist jedenfalls meiner meinung nach insbesondere in jenen gebieten, die klimatisch nicht so begünstigt sind, eine gute alternative zum auspflanzen.
und, wie sylke bereits erwähnt hat - ameisen findet man auch in oberirdisch stehenden töpfen.
sind mir beim umtopfen schon öfter mal untergekommen, hab aber nie schäden bemerkt.
den untersetzer würd ich nicht mit eingraben, er hat bei versenkten töpfen keinen sinn - und die ameisen hält er sicher auch nicht ab.registrieren oder einloggen, um Signaturen zu sehen.
Lesezeichen